Hoagoscht am Galsterberg
Im Rahmen des „gallischen Hoagoscht“ am Galsterberg hat die Bergrettung Gröbming, vergangenen Samstag, zum Sicherheits- und Tag der offenen Tür in die neue Diensthütte geladen. Viele Interessierte schauten vorbei und wurden von den Bergrettern in die Thematik der Lawinenkunde und Kameradenrettung im Ernstfall eingewiesen. Zu Beginn wurde den begeisterten Skitourengehern im Zuge eines Vortrags die Risiken veranschaulicht und sie konnten sich erstes Wissen aneignen. Danach konnte der ganze Tag bei bestem Wetter genutzt und die Theorie in die Praxis umgesetzt werden. In Kleingruppen wurde die Suche nach einem Verschütteten mittels Lawinenpieps, das richtige Ausgraben sowie die Erstversorgung eines Verletzten geübt. Außerdem gab es wertvolle Tipps für das richtige Verhalten auf Tour. - Wie kann man nur mit den Skistöcken feststellen wie steil ein Hang ist - was gehört in den Rucksack - was ist ein Schneeprofil - wie mache ich einen Belastungstest… sind nur einige davon. Im Anschluss an die Schulung, stellte die Lawinen- und Suchhundestaffel des Bergrettungsdienstes in einer eindrucksvollen Schauübung ihr Können unter Beweis. Zum Abschluss konnten Alle bei bester Stimmung den Tag auf der gemütlichen Terasse des neuen Stützpunkts ausklingen lassen.